Weinwanderwege in Würzburg - Wein, Natur und Sonnenschein

Franken ist bekannt für seine traumhafte Landschaft. Nicht nur die idyllischen Weinberge, sondern auch Restaurants, Gasthöfe oder Heckenwirtschaften laden zum Wandern in der Natur ein. Die Weinwanderwege im Würzburger Umkreis sind hierfür ein Paradebeispiel und immer wieder ein Erlebnis wert. Hier finden Sie drei Weinwanderwege bei Würzburg, die zum Genießen von Wein, Natur und Sonnenschein einladen, im Fokus.

Schild zu "altfränkischem Weinberg Weinwanderweg"

Weinwanderung am Würzburger Stein

Route des Weinwanderwegs in Würzburg am Stein
Die abgebildete Route wurde mit Komoot erstellt. Hier geht's zur Tour "Würzburger Stein".

Unsere erste Route bringt Ihnen einen herrlichen Blick durch die Reben auf Würzburg und garantiert gute Laune. Mit 3,65 km durch die berühmtesten Weinberge Würzburgs und nur 80 Höhenmeter Unterschied fangen wir locker an. Starten Sie Ihren Rundgang am Schlosshotel Steinburg, von wo aus Sie schon zu Beginn einen wunderbaren Ausblick auf Würzburg und die Festung bekommen. Nach einer guten Stunde kehren Sie auch dort wieder zurück und lassen sich am besten einen Wein aus Würzburgs bekanntester Weinlage schmecken, dem Würzburger Stein. Wenn Sie eine weite Anreise haben, können Sie übrigens auch eine Nacht im Schlosshotel Steinburg direkt verbringen und sich in Schwimmbad- und Saunabereich erholen. Hier finden erfahren Sie mehr über die Möglichkeiten im Schlosshotel Steinburg.

Weinwanderweg: "Im Herzen der Stadt"

Die zweite Route wird Sie mit weiten Ausblicken belohnen. Auf 2,4 km entlang der Festung Marienberg erleben Sie eine Aussicht auf die gesamte Stadt zu Ihren Füßen. Mit einer kleinen Zwischenstation am Biergarten der Festung ist diese Tour besonders für Familien geeignet. Gestartet wird unterhalb der Festung bei der Burkarder Kirche. Die erste Klosterkirche Würzburgs ist idealer Startpunkt, um von dort aus den Festungsberg zu erklimmen. Weiter geht es zum bekannten Maschikuliturm. Dieser ist ein gewaltiger, viergeschossiger Geschützturm aus dem Jahr 1724 und wurde zur Sicherung der Südflanke errichtet. Kurz vor der Zwischenstation bekommen sie nochmals einen wunderschönen Ausblick auf das Landesgartenschau Gelände von 1990, bevor Sie sich dann gestärkt ins Herz der Festung Marienberg aufmachen und diese erkunden. Wussten Sie?: Seit 1938 ist die Festung Marienberg als Museum geöffnet!

Route des Weinwanderwegs in der Stadt Würzburg
Die abgebildete Route wurde mit Komoot erstellt. Hier geht's zur Tour "Im Herzen der Stadt".

Wenn Sie auf dem Rückweg in die Stadt das Landesgartenschau-Gelände erkunden möchten, erhalten Sie hier mehr Informationen dazu.

Unterwegs im Landkreis - Weinwanderung bei Randersacker

Route des Weinwanderwegs bei Würzburg in Randersacker
Die abgebildete Route wurde mit Komoot erstellt. Hier geht's zur Tour "Unterwegs im Landkreis".

Unsere letzte Tour führt uns durch 6km des wunderschönen Maintals. Wir starten am Kapellenberg in Randersacker und werden wieder an der Weinbergskapelle in Randersacker ankommen. Das Besondere dieser Strecke sind die Ausblicke über den Main und die Weinberge. Zwischenziele sind zum einen das Gasthaus Teufelskeller sowie ein Biergarten direkt am Main. Dort können Sie sich für den letzten Abschnitt stärken und zu Kräften kommen. Denn dann heißt es, den Alandsgrund zu besteigen. Aber keine Angst, Sie werden reichlich belohnt, wenn Sie es geschafft haben. Vergessen Sie nicht sich bei dieser Tour mit zusätzlichem Trinken einzudecken. Gerade im Sommer wird es sehr heiß. Wir wünschen Ihnen viel Spaß auf dieser Tour!



Hat Ihnen dieser Artikel gefallen? Lassen Sie es uns gerne wissen und senden Sie Feedback an info@wuerzburg-wein.de.