9 Würzburger Weinfeste, die Sie unbedingt besuchen müssen!
Alljährlich findet in der fränkischen Stadt Würzburg die Weinfest-Saison statt. Aus dem ganzen Lande kommen Weinliebhaber, Weinfreunde, Winzer und andere Gruppen zusammen, um in Würzburg Weinfeste zu feiern. Das Kulturgut Frankenwein wird hier in verschiedensten Formen zelebriert und lädt jedes Jahr zehntausende Besucher zum gemeinsamen Weintrinken ein. Doch welche Weinfeste gibt es überhaupt und wie sieht das jeweilige Programm aus? Wir haben 9 Würzburger Weinfeste zusammengefasst, die Sie unbedingt besuchen müssen.

Würzburger Weinfeste & die Corona-Pandemie
1. Kelterhallenweinfest Bürgerspital
Anfang April findet das Kelterhallenweinfest des Weinguts der Stiftung Bürgerspital statt und läutet als erstes offizielles Würzburger Weinfest die Saison ein. An mehreren Tagen wird auf die neue Weinfest-Saison angestoßen und die Kelterhalle hierzu als Party-Location genutzt. Nicht nur Gutsweine, sondern auch Weinsorten der Ersten oder Großen Lage werden ausgeschenkt und können von Wein-Enthusiasten beim Plaudern und Tanzen genossen werden. Für Live-Musik sowie andere Entertainment-Acts ist meistens gesorgt und kulinarische Köstlichkeiten gibt es ebenfalls zu genießen. Wir können es nur empfehlen!
2. Würzburger Weindorf
Das erste Würzburger Weindorf fand 1987 statt. Auf dem Weindorf verteilen sich insgesamt über zwölf Wirte auf dem unteren und oberen Markt. Über 40 geschmückte Stände laden die Besucher ab dem letzten Mai-Wochenende für eine Woche ein, um von 11 Uhr morgens bis 11 Uhr abends in wunderschöner Atmosphäre fränkischen Wein zu genießen. Das Motto „Flirten mit Wein“ kommt jedes Jahr - bei den rund 100.000 Besuchern - gut an. Sie haben die Wahl aus über 100 fränkischen Weinen, welche von knapp 30 regionalen Winzern erzeugt wurden. Hier wird man sicher seinen Lieblingswein zu schmecken bekommen oder neue Weine lieben lernen. Zudem kommt die regionale Küche nicht zu knapp. Die Wirte der Lauben und ihre 250 Helfer sorgen fürs leibliche Wohl der Gäste. Ein Besuch auf dem Weindorf ist für jeden Würzburger Pflicht.

3. Heckenwirtschaften
Wenn Winzerfamilien ihre Tore öffnen und es nach selbst gemachtem Essen und Wein duftet, dann ist es Heckenwirtschaft-Zeit. Bei keiner anderen Gelegenheit lässt es sich so authentisch Wein und Speisen genießen wie bei einer der zahlreichen Heckenwirtschaften in Würzburg. Mit rustikal oder dekorativ geschmückten Wirtschaften laden Würzburger Winzer jährlich zu ihren Heckenwirtschaften ein, um ihre Gäste im eigenen Hof mit ihrem Wein zu bewirten. Diese Heckenwirtschaften muss man besuchen:
- Das Weingut Leininger in Eibelstadt öffnet jeden Freitag, Samstag und Sonntag seine Türen für echt fränkische Speisen und hervorragenden Wein. Da die Heckenwirtschaft der Familie Leininger so beliebt ist, ist es ratsam vorher einen Tisch zu reservieren.
- Die Familie Schenk in Randersacker betreibt eine hochmoderne und sehr einladende Heckenwirtschaft im Frühjahr. Genießen Sie einen schönen Abend und lassen Sie sich, kulinarisch vom Besten was Franken zu bieten hat, verwöhnen. Rund um Bacchus, Scheurebe, Riesling und Silvaner ist alles dabei. Geheimtipp: Verknüpfen Sie einen Besuch bei der Familie Schenk mit unserer Weinwanderung in Randersacker!
- Ebenfalls in Heidingsfeld gibt es seit über 40 Jahren die beliebte Heckenwirtschaft des Weinguts Wagner. Jedes Jahr im Herbst und Frühjahr gibt es hier fränkische Brotzeit und Eigenbau-Weine. Das gemütliche Beisammensein lockt immer wieder Freunde und Genießer.
4. Hofschoppenfest Bürgerspital
Im Juni lädt das Weingut der Stiftung Bürgerspital in seinen Hof zum Hofschoppenfest ein. Es eines der populärsten Würzburger Weinfeste, da die Kombination aus hochwertigen Weinen und fränkischen Köstlichkeiten unverwechselbar ist. Darüber hinaus zeichnet sich das Hofschoppenfest durch die wunderschöne Umgebung aus - den malerischen Innenhof des Bürgerspital Weinstuben. Nicht nur für Würzburger Weinfans, sondern auch für Enthusiasten und Wein-Neulinge, die in Würzburg zu Besuch sind, ist das definitiv sehenswert! Übrigens: seit Jahren wird nun zum sechsten mal als Special und Mottoabend die sogenannte "White Party" veranstaltet. Hier wird das gesamte Fest in stilvollen, weißen Outfits von jung & alt gefeiert und kam bisher immer sehr gut an.
5. Hofgartenweinfest Residenz

Bereits seit 1974 wird das Würzburger Weinfest im Hofgarten der Residenz veranstaltet. Besonders das malerische Ambiente unter Bäumen sowie der abendlichen Beleuchtung locken jährlich zehntausende Besucher an. Das Hofgartenweinfest ist nicht nur unter Würzburgern beliebt und mittlerweile ein bundesweit geschätzter Weinfest-Klassiker. Neben verschiedenen Weinsorten für jeden Geschmack gibt es dank der Residenzgaststätte auch eine kulinarische Untermalung. Die Weine können im Weinkeller direkt unter dem Weltkulturerbe - der Würzburger Residenz - gekostet, aber auch im Außenbereich des Hofgartens bei einmaliger Atmosphäre genossen werden. Der Staatliche Hofkeller stellt für verschiedene Weine sowie einen eigenen Sektstand bereit, welcher auch stets von Besuchern geschätzt wird. Dieses Gesamtpaket ist definitiv einzigartig und lässt das Event zu einem der bekanntesten Würzburger Weinfeste zählen.
6. Weinfest am Stein
Der Würzburger Stein ist nicht nur die bekannteste Weinlage Würzburgs, hier findet auch ein wunderschönes Weinfest statt. Ludwig Knoll, Betreiber des Weinguts am Stein, lädt jährlich zu Veranstaltungen auf seinem Weingut. Neben Weinfesten finden hier auch Konzerte zwischen den Weinreben statt. Bei einem Glas köstlichem Silvaner oder Bacchus können hier meist sehr viele verschiedene Interpreten live erlebt werden: Von den Genres Rock, Indie über Pop bis Disco, Soul oder auch Rap ist für jeden etwas dabei. Aufgrund des Gebotenen fällt ein kleiner und fairer Eintrittspreis an. Dafür bekommt man aber einiges geboten. Übrigens: Studenten bekommen mit einem gültigen Ausweis Rabatt auf das Ticket - 2019 waren das nur 3€ für die Wochentage Montag und Dienstag.
7. Weinfest am Pfaffenberg

Jährlich im Juli lädt das Weingut der sozialen Stiftung Bürgerspital zu einem Open-Air Weinfest ein - dem Weinfest am Pfaffenberg (auch Weinparty Pfaffenberg genannt). Bei der zweitätigen Weinparty kommen nicht nur Weinfans, sondern auch Cocktail-Liebhaber auf ihre Kosten. Im Hof des Bürgerspitals in Dürrbachau wird der Frankenwein bei sommerlichen Temperaturen und einem musikalischen Rahmenprogramm gefeiert. Für kulinarische Köstlichkeiten ist auch bei diesem Weinfest wieder gesorgt. Auf dem Bild sieht man übrigens das Pfaffenberger Weinfest am Abend bei stimmungsvoller und atmosphärischer Beleuchtung. Auch dieses einzigartige Würzburger Weinfest sollten Sie mindestens einmal besucht haben!
8. Weinparade Würzburg
2002 wurde die Weinparade hinter dem Würzburger Dom zum ersten Mal gefeiert. Schon damals wollte man ein Angebot aus Weinen aller Qualitätsstufen anbieten. Zudem sollte sich das Speisenangebot dem Weinangebot in nichts nachstehen. Seit 2002 hat sich daran auch nichts verändert - bis auf den Ort. Die Weinparade findet seit 2008 auf dem Würzburger Marktplatz statt. In idealer Atmosphäre kann man sich dort nach wie vor kulinarisch verwöhnen lassen. Bei der Weinparade werden, wie beim Weindorf, lokale Winzer durch die Wirte vertreten und lassen die Besucher an ihren neuesten Erzeugnissen teilhaben. Ab Ende August findet die Weinparade für eine Woche statt und lädt alle Besucher zu warmem Sonnenschein und kühlem Wein ganztägig ein. Die Woche ist auch gut strukturiert und bietet für jeden ein tolles Angebot. So ist es möglich an einem Tag eine Delegation der fränkischen Weinprinzessinnen zusehen. Am Studententag können Würzburger Studenten ihren Weinmaster zu studentenfreundlichen Preisen nachholen.
9. Nacht der offenen Weinkeller
Wer nach den Würzburger Weinfesten im Frühjahr und Sommer noch immer nicht genug hat, für den ist die Nacht der offenen Weinkeller in Würzburg Ende November genau das Richtige. Mehrere Tausend Gäste lockt es jährlich in den Würzburger Untergrund für dieses besondere Würzburger Weinfest. Neben der Präsentation der Weine bekommt man auch Führungen durch die traditionsreichen Keller Würzburger Winzer. Das Bürgerspital, der staatliche Hofkeller, das Juliusspital und das Weingut am Stein öffnen die Tore zu ihren Kellern und man kann dort in einer unvergleichlichen Atmosphäre Wein und Speisen genießen. Dieses Weinfest ist eines der großen Highlights gegen Ende des Jahres.